Ist ein junger Künstler aus Coburg, der seine Werke emotional auflädt und dabei Themen wie Identität, Natur und Zerstörung verarbeitet.
Ort: Moehre 27
Adresse: Mohrenstraße 27
Ein Bild, das in verschiedenen Ebenen und Farben dekonstruiert ist.
Menschen sollten nicht immer nur ihre eine Seite zeigen, sondern auch ihre anderen. Vielleicht sieht man immer nur die eine Seite (Farbe: Blau) in ihnen, aber sie zeigen niemals ihre anderen Seiten (Farben: Hellblau, Dunkelblau).
Ein Bild, das die Natur und ihre Fehler widerspiegeln soll.
Eine Landschaft, die von Rissen und Unterschieden übernommen wird.
Das Bild zeigt eine Blume. Sie ist nicht komplett perfekt gefüllt, und ihre Füllung ist nicht wirklich klar.
Das Bild kann sehr vielfältig interpretiert werden. Aber der Hauptpunkt und das Gefühl des Bildes zeigen den großen weißen Hintergrund und die Blume. Die Blume kann einen Menschen widerspiegeln, der vielleicht nicht immer perfekt ist und auch seine Schwächen zeigt.
Das Bild zeigt einen Strand, der langsam und sehr unsicher überflutet wird.
Das Bild kann sehr vielfältig interpretiert werden. Es könnte so dargestellt sein, dass das Meer immer näher tritt und "mehr" wird.
Dieses Gemälde ist durch verschiedene Ebenen geprägt und zeigt eine zerstörte, unidentifizierbare Region.
Menschen werden zerstört. Natur wird zerstört. Alles, was Gefühle hat, kann zerstört werden.
Dieses Gemälde ist durch verschiedene Ebenen geprägt und zeigt eine Reihe von verschiedenen Abläufen. Die Abläufe sind in verschiedenen Tönen von der Farbe Blau geprägt.
Dieses Bild ist das erste Bild, das jemals von mir erstellt wurde. Ich wusste aber nie wirklich, was ich in diesem Moment gefühlt habe. Aber das, was mir klar wurde, ist das man dieses Gemälde nicht nur als Kunst sehen sollte, sondern auch als eine Art von Darstellung, Wiederspiegelungen oder sogar das Gefühl zu einer Person zeigt. Die Abfolge von Dunkel und Düster zu Hell und froh gefolgt von Kompletter Dunkelheit. Diese Abfolge zieht sich bis zum Ende - effak.